Wenn Sie einmal einen besonderen Ort der holländischen Seefahrtgeschichte besuchen möchten, dann fahren Sie mit dem Boot zur Fortinsel Pampus. Diese kleine Insel liegt im IJmeer und lässt sich mit dem eigenen Boot leicht erreichen.
Die Fortinsel Pampus wurde zwischen 1887 und 1895 gebaut. Sie ist Teil einer militärischen Ringschutzanlage rundum Amsterdam, der sogenannten Stellung von Amsterdam. Das Fort wurde in Höhe der Sandbank Pampus errichtet, um gegen einen Angriff von der IJ aus gewappnet zu sein.
Die Stellung von Amsterdam und damit auch die Fortinsel Pampus sind Teil des UNESCO-Welterbe. Auf Pampus befindet sich das offizielle Besucherzentrum der Stellung. Dort können Sie in der interaktiven Ausstellung Pampus Xperience 400 Jahre Geschichte dieser Insel erleben. Ausgesprochen interessant für Kinder und für Erwachsene.
Sie können Pampus mit Ihrem eigenen Boot anlaufen. Aber aufgepasst: Rundum Pampus befindet sich unter der Wasseroberfläche ein Ring aus Basaltblöcken, auf dem Boote leicht auflaufen können, was leider auch regelmäßig geschieht. Der Basaltring liegt 15 Meter von der Insel entfernt und ist (praktisch) nicht zu sehen. Auf den meisten Wasserstraßenkarten ist er jedoch eingezeichnet